Home
 
  HomeWir über unsGeschichteUnsere FahrzeugeGalerieKontaktAnfahrtLinks


Vatertagsausfahrt der Schlepperfreunde 2025

Am 29.05.2023 war es so weit, bei sehr gutem Wetter trafen sich 15 Schlepperfreunde (teilweise mit Beifahrer) um 10 Uhr auf dem Maienberg (zw. Enkenstein und Hausen) auf dem dortigen Wanderparkplatz auf 491 m ü. NHN. Die Traktoren kamen aus allen Richtungen und hatten z.T. schon mehrere Kilometer hinter sich.

Stefan Kuny hatte eine Ausfahrt „Rund um die Windräder von Gersbach“ zusammengestellt und geplant. Viele Höhenmeter, tolle Aussichten und schmale Wege, die noch kein Schlepperfreund vorher gefahren ist, waren garantiert. Eine kurze Ansprache und ein Startpilot von Markus, dann ging es pünktlich um 10:15 Uhr los. Bevor es los ging, mussten wir uns leider von Eugen verabschieden, sein MF hatte einen Plattfuß den wir auf die schnelle nicht beheben konnten.

Die 1. Etappe ging über Hausen, Raitbach, durch Schweigmatt, Schlechtbach nach Gersbach. Dort eine kurze Pause, mit Blick über das Schweizer Jura hinweg zu den Alpen. Dann ging es an der Baustelle vorbei nach Fetzenbach. Das naturbelassene Tal runter nach Todtmoos-Au, wo wir pünktlich zum Mittagessen im Amboss Klondike Inn ankamen. Bei leckerem Essen in der Gartenwirtschaft und großartigen Gesprächen ging es im Anschluss wieder zu den Traktoren und weiter ...

In der 2. Etappe führte die Tour das Wehratal hoch nach Glashütten. Die Feuerwehr versperrte dann aber wegen einem Unfall die Weiterfahrt. Den Umweg über Schwarzenbach war umso schöner. Vorbei an der Rehaklinik Wehrawald nach Todtmoos. Von dort am Bergwerk "Hoffnungsstollen" vorbei auf den 3ten Pass der Ausfahrt. Über den St. Antoni-Pass am Forsthof vorbei nach Happach, dort im Dorf dann ein scharfe Rechtskurve. Danach ging es sehr steil hoch, an den 4 Berghöfen vom Schürberg vorbei, immer weiter hoch, auf fast 1100 m ü. NHN. Die Straßen wurden schmäler und liesen keinen Gegenverkehr mehr zu.

Oben angekommen, ging es an den Berghöfen der Waldmatt vorbei nach Ehrsberg. Traumaussicht genießen ... dann mussten wir ein paar Gänge zurückschalten, es ging die Wühre hinunter ins Große Wiesental. Unten angekommen fuhren wir das Tal aufwärts nach Fröhnd-Unter Kastel dort war "zufällig" gerade ein großes Musikfest da konnten wir am Getränke-Brunnen nicht vorbeifahren. Nach einer Pause ging es weiter auf dem Höhen-Panorama-Weg via Oberhepschingen, Pfaffenberg, Blauen, Adelsberg nach Gresgen wo wir alle wohlbehalten am Fest vom Musikverein um ca. 17 Uhr ankamen. Hier war die Fahrt zu Ende. Nach einer Stärkung machten sich dann alle auf den Heimweg.

Reine Streckenlänge ca. 65km
Reine Fahrzeit ca. 4h 15min
Höhenmeter: 1630m hoch / 1336m runter

Einige Schlepperfreunde haben incl. An- & Abfahrt an diesem Tag sicher die 100km gut vollgemacht.

Bericht: Stefan Kuny
Bilder: Verschiedene